Der Duft von Geborgenheit: Schnelle Butterkekse backen

Wer liebt ihn nicht, den unvergleichlichen Duft frisch gebackener Butterkekse, der sich in der ganzen Küche ausbreitet und sofort Kindheitserinnerungen weckt? Butterkekse sind ein wahrer Klassiker, zeitlos und bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Sie sind die perfekte Begleitung zur Tasse Kaffee oder Tee, ein schneller Genuss zwischendurch oder eine wunderbare Kleinigkeit zum Verschenken.

Doch das Beste daran: Butterkekse backen ist gar nicht schwer! Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du diese knusprigen Leckerbissen ganz einfach zu Hause zubereiten. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker bist oder deine ersten Schritte in der Welt des Backens wagst – dieses Rezept gelingt garantiert und bringt den charmanten Geschmack von Geborgenheit direkt auf deinen Tisch. Lass uns gemeinsam in die süße Welt des Butterkeksbackens eintauchen😉

Anleitung zum Backen schneller Butterkekse: 

Du benötigst für die schnellen Butterkekse nur die folgenden Zutaten:

Rezept für schnelle Butterkekse -

 

  • 250 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 350 g Mehl
  • etwas Mehl zum Ausrollen

Folgende Utensilien sind für das Backen der Butterkekse hilfreich: 

Rezept für schnelle Butterkekse -

  • Mixer mit Schlagbesen und Knethaken
  • Nudelholz zum Ausrollen des Teiges
  • Schüssel zur Zubereitung des Teiges
  • Küchenwaage
  • Eventuell Ausstechformen
  • Backpapier zum Ausbacken

Zubereitung der schnellen Butterkekse:

  1. Die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
    Rezept für schnelle Butterkekse - Butter und Zucker in einer Schüssel, eine Priese Salz nicht vergessenRezept für schnelle Butterkekse - Butter, Zucker und Rührbesen in einer SchüsselRezept für schnelle Butterkekse - Butter und Zucker schaumig schlagen
  2. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren.
    Rezept für schnelle Butterkekse - Rührschüssel mit Teig und EiRezept für schnelle Butterkekse - mit Ei verrührter Teig
  3. Das Mehl nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Hier am besten zu den Knethaken wechseln!
    Rezept für schnelle Butterkekse - 350 Gramm MehlRezept für schnelle Butterkekse - Mehl im Teig in der RührschüsselRezept für schnelle Butterkekse - fertiger Teig
  4. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde (oder besser über Nacht) im Kühlschrank kalt stellen.
    Rezept für schnelle Butterkekse - Teig zur Kugel geformt
  5. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vorheizen.
  6. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-4 mm dick ausrollen.
    Rezept für schnelle Butterkekse - Nudelholz auf bemehltem HolzbrettRezept für schnelle Butterkekse - ein Stück von der Kugel Rezept für schnelle Butterkekse - Ausrollen des Teiges mit dem Nudelholz
  7. Mit verschiedenen Ausstechformen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  8. Die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind.
    Rezept für schnelle Butterkekse - Kekse auf Backpapier auf einem BlechRezept für schnelle Butterkekse - Kekse auf dem Backblech
  9. Die gebackenen Kekse vorsichtig vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  10. Nach dem Auskühlen können die Butterkekse nach Belieben verziert werden (z. B. mit Puderzucker, Zuckerguss oder Schokolade).
    Rezept für schnelle Butterkekse - Kekse auf einem GitterRezept für schnelle Butterkekse - Kekse mit unterschiedlichen Formen auf einem Gitter

Zusätzliche Hinweise:

Wenn du keine Ausstechformen hast, geht es auch mit einem Glas oder Tasse:

  • Mit dem Glas oder der Tasse ausstechen:

    • Nimm ein sauberes Trinkglas (oder eine Tasse) mit einem runden Rand. Achte darauf, dass der Rand nicht zu dick ist, damit Du einen sauberen Schnitt bekommst. Die Größe des Glases bestimmt natürlich die Größe Deiner Kekse.

    • Drücke den Rand des Glases fest in den ausgerollten Teig.

    • Drehe das Glas dabei leicht hin und her, um den Kreis sauber aus dem Teig zu lösen.

    • Hebe den ausgestochenen runden Keks vorsichtig mit einem Teigschaber oder einer Palette an und lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.

Was macht man mit den Teigresten beim Ausstechen?

  • Teigreste und Wiederholung:

    • Sammle die Teigreste, die zwischen den ausgestochenen Kreisen liegen, wieder ein.

    • Verknete sie kurz vorsichtig (nicht zu lange, sonst wird der Teig zu weich und klebrig!), rolle sie erneut aus und steche weitere runde Kekse aus, bis der gesamte Teig verbraucht ist.

Tipps zur Lagerung der Butterkekse:

Sollen sie nicht gleich aufgegessen werden, dann die Kekse in einen luftdichten Behälter, zum Beispiel eine Keksdose legen.
Rezept für schnelle Butterkekse - Kekse in einer mit Backpapier ausgelegten Verpackung

Keksdose gut verschließen, damit die Kekse knusprig bleiben. 

Viel Spaß beim Backen und Genießen! Lasse es mich wissen, wenn du noch Fragen hast.

 

+++++ Hat Euch mein kleiner Beitrag gefallen? Dann seid bitte so nett und gebt eine Bewertung ab und über ein „Gefällt mir“ bei Facebook würde ich mich auch sehr freuen. +++++
5.00 von 5 - 1 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.