Rezept für Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln nach Großmutters Art

Warum solltest Du einen Rhabarberkuchen backen?

Es gibt viele gute Gründe, einen Rhabarberkuchen zu backen! Hier sind einige:

  1. Saisonale Frische: Rhabarber ist eine Frühjahrspflanze und daher nur für kurze Zeit verfügbar. Wenn Du Rhabarberkuchen backst, nutzt Du die Gelegenheit, diese leckere Zutat in ihrer besten Saison zu genießen.

  2. Einzigartiger Geschmack: Rhabarber hat einen charakteristischen, leicht säuerlichen Geschmack, der sich hervorragend in Kuchen und Desserts einfügt. Die Kombination aus süßem Teig und saftigem Rhabarber ist einfach köstlich.

  3. Vielseitigkeit: Rhabarber kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Ob als Kuchen, Crumble, Marmelade oder in einem erfrischenden Rhabarbersaft – die Möglichkeiten sind vielfältig.

  4. Gesundheitsvorteile: Rhabarber enthält viele Vitamine (wie Vitamin C und K) sowie Mineralstoffe (wie Kalium und Magnesium). Außerdem wirkt er verdauungsfördernd und entzündungshemmend.

  5. Tradition und Gemütlichkeit: Rhabarberkuchen ist ein beliebtes Rezept in vielen Familien. Das Backen und Genießen von Rhabarberkuchen kann eine schöne Tradition sein und ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln.

Also, warum nicht mal einen Rhabarberkuchen ausprobieren? Es ist eine köstliche Art, den Frühling zu begrüßen! 🍰 

Mehr zum Rhabarberanbau und den Inhaltsstoffen findest Du unter Rhabarberkompott

Welche Zutaten benötigst Du für den Rhabarberkuchen

Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Zutaten für den Rhabarberkuchen

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 120 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver

Für die Streusel:

  • 100 g kalte Butter
  • 175 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für den Rhabarber:

  • 500 g Rhabarber
  • 100 g Zucker
  • 1 Tüte Vanillezucker

Außerdem:

  • 1 Springform (Ø 26 cm)
  • Butter für die Form
  • Backpapier
  • Mixer mit Knethaken

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung des Rhabarberkuchens:  

Stelle den Teig her:

Mehl, kalte Butter, Zucker, Ei, Salz und Backpulver in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für ca. 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.

Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Zutaten in einer Schüssel auf einer Waage Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Zutaten in einer Schüssel Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Mixer mit Knethaken Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln -  Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Teig in einer Schüssel im Kühlschrank

Stelle die Streusel her:

Kalte Butter, Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel zu Streuseln verkneten (Mixer verwenden). Wichtig: die Butter muss sehr kalt sein. Am besten keine streichzarte Butter verwenden. Nicht zu lange verkneten, denn dies erwärmt die Butter. Falls es keine Streusel werden, dann den Streuselteig für 30 Minuten ebenfalls in den Kühlschrank stellen.   

Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Zutaten für Streusel in einer Schüssel Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Zutaten kurz verrührt Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - perfekte Butterstreusel 

Rhabarber vorbereiten:

Den Rhabarber waschen, putzen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Manche Rhabarberstangen erfordern, dass man die äußere Pelle abzieht. Bei bestimmten Sorten oder je später Du die Stangen ernstest, bleibt die Pelle auch nach dem Backen hart und hat ungenießbare Fäden. Am besten den jungen Austrieb verwenden.

Mit Zucker, Vanillezucker vermischen und ziehen lassen.

Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Rhabarberstangen auf einer Waage Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Stielenden abschneiden Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Stiele in der Spüle Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Pelle der Stangen abziehen Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Reste der Pelle Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - 500 Gramm Rhabarberstücke auf einer Waage Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Zucker auf Rhabarberstücke in einer Schüssel Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Vanillezucker auf die Rhabarberstücke geben Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Rhabarberstücke mit Zucker in einer Schüssel

Backofen vorheizen:

Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Springform vorbereiten:

Die Springform mit Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.

Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Springform mit Butterstückchen Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - mit Butter eingeriebene Springform Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Springform bemehlen Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - gefettete und gemehlte Springform

Teig ausrollen:

Den Teig in die Springform legen und mit der flachen Hand oder einem Löffel gleichmäßig andrücken. Die Hände und den Teig mit etwas Mehl bestreuen, dann bleibt der Teig nicht an den Händen haften. Und natürlich vorher die Hände gut waschen! 😀An Rand den Teig etwa 3 cm hochdrücken, damit der Saft nicht ausläuft. 

Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Teig in einer Springform Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Mehl auf dem Teig in der Springform Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - angedrückter Teig in der Springform

Rhabarber auf dem Teig verteilen:

Die Rhabarberstückchen nochmals gut umrühren und dann auf dem Teig gleichmäßig verteilen.

Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Rhabarberstücken auf dem Teig verteilt

Streusel auf den Rhabarber geben:

Die Streusel aus dem Kühlschrank nehmen und gleichmäßig auf dem Rhabarber verteilen. Beginne mit den Rändern. Damit der Kuchen schön aussieht, sollten ganz oben größere Streusel liegen. Falls der Streuselteig sehr feinkrümelig ist, dann knete ihn kräftig mit den Händen und zerbrösele ihn. Dann gibt es auch größere Streusel. 

Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Grundteig mit Rhabarber und Streuseln vor dem Backen

Kuchen backen:

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 45–50 Minuten backen.

Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - Springform im Backofen

Kuchen auskühlen lassen:

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 1 Stunde auskühlen lassen. Dann die Springform entfernen und in Stücke schneiden.

Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - fertiger Kuchen noch in der Springform

 Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - gelöste Springform 

Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln - ein Stück Kuchen auf einem Teller  

Den Kuchen am besten mit guter Schlagsahne servieren. 

Ich wünsche Dir gutes Gelingen. 😀

Gero Kurtz

+++++ Hat Euch mein kleiner Beitrag gefallen? Dann seid bitte so nett und gebt eine Bewertung ab und über ein „Gefällt mir“ bei Facebook würde ich mich auch sehr freuen. +++++
5.00 von 5 - 2 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.