Alzarro Aufbackdöner

Erfahrungsbericht: Der Alzarro Aufbackdöner – Eine Nahaufnahme für die schnelle Dönerlust

Der Döner Kebab hat sich in Deutschland zu einem absoluten Kultgericht entwickelt und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch was tun, wenn der nächste Dönerladen weit entfernt ist oder man einfach Lust auf einen schnellen Döner zu Hause hat? Hier kommt der Alzarro Aufbackdöner ins Spiel, ein Produkt, das verspricht, dieses Bedürfnis zu erfüllen. 

Hintergrund: Die Firma Alzarro und die Idee vom Döner für Zuhause

Die Marke Alzarro ist Teil der Dardagan-Gruppe, einem Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von Tiefkühlprodukten im Bereich der orientalischen Küche spezialisiert hat. Gegründet wurde die Dardagan GmbH in Berlin, wo auch ein Großteil der Produktion stattfindet. Das Unternehmen ist bekannt für seine Expertise im Bereich Dönerprodukte und beliefert Gastronomiebetriebe sowie den Einzelhandel.

Die Idee hinter einem Aufbackdöner wie dem von Alzarro ist es, den beliebten Snack für den Heimgebrauch zugänglich zu machen, ohne dass man dafür einen Imbiss aufsuchen muss. Dies entspricht dem Trend zu Fertigprodukten, die eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung ermöglichen. Alzarro versucht dabei, den Geschmack und die Textur eines frischen Döners so gut wie möglich zu reproduzieren, was angesichts der Komplexität des Gerichts eine echte Herausforderung darstellt.

Die Suche und der erste Eindruck

Die Suche nach dem Alzarro Aufbackdöner im Kaufland, gestaltete sich lange Zeit als kleine Herausforderung. Es hat lange gedauert, bisich ihn gefunden habe. Er ist nicht im klassischen Kühlregal für Wurstwaren oder Backwaren zu finden, sondern in der Kühltheke bei den "To-Go"-Artikeln. Dies mag daran liegen, dass das Produkt als schneller Snack für unterwegs oder zwischendurch positioniert ist.

Beim ersten Kontakt fällt die Verpackung auf: Der Döner ist in einer harten, durchsichtigen Plastikschale versiegelt, die einen Anfasser zum Öffnen besitzt. Die durchsichtige Verpackung gibt den Blick auf den Döner frei – und hier kommt die erste Überraschung: Er ist viel kleiner, als ich ihn mir vorgestellt habe. Mit derzeit 6,99 € ist der Preis zudem vergleichsweise hoch, insbesondere in Anbetracht der Größe. Die angegebene Haltbarkeit von etwa 10 Tagen ist für ein Fertigprodukt dieser Art angemessen und bietet Flexibilität bei der Planung der Mahlzeiten.

Alzarro Aufbackdoener - ungeöffnete Verpackung Alzarro Aufbackdoener - geöffnete Verpackung Alzarro Aufbackdoener - Unterseite

Nach dem Öffnen der Plastikschale ist der erste Eindruck des Döners selbst nicht besonders appetitlich. Der Döner ist vom Teig her völlig verschlossen, und das Innere ist nicht sichtbar, was die Vorstellung eines frischen Döners etwas trübt. Zudem ist die Farbe auffällig blass. Aber das kann sich ja im Backofen noch ändern.

Die Produktdaten auf der Rückseite der Dönerverpackung:

Alzarro Aufbackdoener - Unterseite der Verpackung Alzarro Aufbackdoener - Etikett mit Inhaltsangaben und Zubereitungshinweise

Gebackene Teigscheibe mit Füllgewicht: 450 g Grilltem Hähnchenfleisch, Salat und Chillikräutersoße. Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Brennwert je 100 g 759kJ/182kcal Fett 9,4 g davon gesättigte Fettsäuren 1,5 g Kohlenhydrate 12,9 g davon Zucker 3,1 g Eiweiß 10,7 g Salz 1,3 g

Zutaten: 26 % gegrillte Hähnchenfleisch-Zubereitung (26 % Hähnchenfleisch, Salz, Zucker, pflanzliche Öle (Raps, Sonnenblume), Speisewürze, Dextrose, Mononatriumglutamat, Säureregulator Natriumacetat, Stabilisator Diphosphate, Gewürzextrakt), Fladenbrot (WEIZENMEHL, Wasser, Milch, Sonnenblumenöl, Salz), Chillikräutersoße (Wasser, 9 % JOGHURT, 7% Mayonnaise (Rapsöl, Branntweinessig, Zucker, VOLLEIPULVER, modifizierte Weizenstärke), SENF (Wasser, SENFKÖRNER, Branntweinessig, Zucker, Gewürze), Verdickungsmittel Xanthan, Salz, Stabilisator Milchsäure, Aromen, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure, Farbstoff Carotin, Stärke, gemischte Chilkräuter, Verdickungsmittel Guarkernmehl, Säuerungsmittel Citronensäure., 8 % Weißkohl, 5 % Tomaten, 5 % Rotkohl, 2 % Zwiebeln, 2 % Eisbergsalat. Trockenessigg.

Bei 2-7°C mindestens haltbar bis: 31.05.2025 Chargennummer: 2025050722

Zubereitung: Vor dem Verzehr durcherhitzen. Dazu die Kunststoffverpackung entfernen und im vorgeheizten Backofen mindestens 15 Minuten bei 180 - 200°C Umluft oder 200°C Ober - Unterhitze backen. Nicht zum Rohverzehr geeignet.


Alzarro Dönerworld GmbH, Wiesenring 5, D-07554 Korbußen Telefon: 0365-2576-58000, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Barcode: 4 262426 300086

Die Bewertung der Zutaten:

Zunächst ein Überblick: Es handelt sich um ein Fertigprodukt, das darauf ausgelegt ist, schnell zubereitet zu werden. Fertigprodukte bringen oft Kompromisse in Bezug auf Inhaltsstoffe mit sich, um Geschmack, Haltbarkeit und einfache Zubereitung zu gewährleisten.

Positive Aspekte:

  • Proteingehalt: Mit 10,7 g Eiweiß pro 100 g (und 450 g Gesamtgewicht) liefert das Produkt eine gute Menge an Protein, hauptsächlich aus dem Hähnchenfleisch und Joghurt. Protein ist wichtig für Sättigung und Muskelerhalt.
  • Gemüseanteil: Kohl, Tomaten, Rotkohl, Zwiebeln und Eisbergsalat sind enthalten. Das ist positiv, da sie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien liefern. Allerdings ist der Gesamtanteil mit 8 % Weißkohl, 5 % Tomaten, 5 % Rotkohl, 2 % Zwiebeln, 2 % Eisbergsalat nicht sehr hoch.

Neutral/Gemischte Aspekte:

  • Kohlenhydrate: Mit 12,9 g Kohlenhydraten pro 100 g, davon 3,1 g Zucker, ist der Gehalt moderat. Das Fladenbrot ist die Hauptquelle für Kohlenhydrate.
  • Fett: 9,4 g Fett pro 100 g, davon 1,5 g gesättigte Fettsäuren, sind ebenfalls moderat. Die Fette stammen aus pflanzlichen Ölen (Raps, Sonnenblume) und Mayonnaise.
  • Pflanzliche Öle (Raps, Sonnenblume): Diese sind im Allgemeinen gesunde Fette, aber die genaue Zusammensetzung und das Verhältnis sind nicht angegeben.
  • Säuerungsmittel (Citronensäure, Milchsäure) und Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure): Diese sind in Fertigprodukten üblich und unbedenklich.
  • Farbstoff Carotin: Ein natürlicher Farbstoff, der unbedenklich ist.

Kritische/Potenziell bedenkliche Aspekte:

  • Mononatriumglutamat (E621) – Geschmacksverstärker:
    • Bewertung: MSG ist ein häufig verwendeter Geschmacksverstärker. Während es von Lebensmittelbehörden wie der FDA (USA) und EFSA (Europa) als "allgemein sicher" (GRAS) eingestuft wird, gibt es eine kleine Gruppe von Menschen, die empfindlich darauf reagieren können (bekannt als "MSG-Symptomkomplex", obwohl dies in Studien nicht eindeutig bestätigt wurde). Symptome können Kopfschmerzen, Übelkeit oder Herzklopfen sein. Für die meisten Menschen ist es in üblichen Mengen unbedenklich.
  • Zucker und Dextrose: Dextrose ist eine einfache Zuckerart (chemisch identisch mit Glukose). Das Produkt enthält "Zucker" und "Dextrose" im Hähnchenfleisch und in der Mayonnaise/Soße.
    • Bewertung: Hoher Zuckerkonsum ist allgemein mit Gesundheitsrisiken wie Gewichtszunahme, erhöhtem Diabetesrisiko und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Auch wenn der Zuckergehalt hier nicht extrem hoch ist, sollte man den Gesamtzuckergehalt in der Ernährung im Auge behalten. Dextrose ist ein schnell verdaulicher Zucker, der den Blutzucker schnell ansteigen lässt.
  • Salz: Mit 1,3 g Salz pro 100 g ist der Salzgehalt relativ hoch. Bei 450 g Gesamtgewicht wären das 5,85 g Salz pro Packung.
    • Bewertung: Ein hoher Salzkonsum kann zu Bluthochdruck und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen. Die WHO empfiehlt eine maximale Salzzufuhr von 5g pro Tag für Erwachsene. Eine ganze Packung würde diese Empfehlung bereits deutlich überschreiten.
  • Stabilisator Diphosphate (E450, E451): Diphosphate sind Phosphatsalze, die als Stabilisatoren, Emulgatoren und Säureregulatoren eingesetzt werden.
    • Bewertung: Phosphate sind in vielen Lebensmitteln natürlich vorhanden. Bei übermäßigem Konsum von zugesetzten Phosphaten (in Fertigprodukten) gibt es Bedenken bezüglich der Nierengesundheit, insbesondere bei vorbestehenden Nierenerkrankungen, und möglicherweise auch für die Knochengesundheit. Für gesunde Menschen in moderaten Mengen meist unproblematisch.
  • Natriumacetat (E262) – Säureregulator:
    • Bewertung: Gilt in kleinen Mengen als sicher. Bei übermäßigem Verzehr können Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Es ist das Natriumsalz der Essigsäure.
  • Modifizierte Weizenstärke:
    • Bewertung: Häufig in Fertigprodukten verwendet, um Textur und Stabilität zu verbessern. Gilt im Allgemeinen als unbedenklich.
  • Verdickungsmittel (Xanthan, Guarkernmehl):
    • Bewertung: Gängige Verdickungsmittel, die aus Ballaststoffen bestehen. In den verwendeten Mengen im Allgemeinen unbedenklich und können sogar positive Effekte auf die Verdauung haben.
  • Aromen: "Aromen" ist ein Sammelbegriff. Es ist nicht ersichtlich, ob es sich um natürliche oder künstliche Aromen handelt.

Der Alzarro Dönerback ist ein typisches Fertigprodukt. Er liefert schnell eine Mahlzeit mit Protein und etwas Gemüse. Die kritischen Punkte sind der hohe Salzgehalt, das Vorhandensein von Geschmacksverstärkern (MSG) und zugesetztem Zucker/Dextrose, sowie Phosphaten.

Für den gelegentlichen Verzehr ist er für die meisten gesunden Menschen wahrscheinlich unbedenklich. Wenn man jedoch Wert auf eine möglichst naturbelassene Ernährung legt und Zusatzstoffe sowie hohe Mengen an Salz und Zucker meiden möchte, sollte man ihn eher selten konsumieren oder auf selbstgemachte Alternativen zurückgreifen.

Es ist immer gut, die Zutatenliste zu kennen und bewusste Entscheidungen zu treffen, besonders wenn man bestimmte gesundheitliche Ziele oder Ernährungspräferenzen hat.

Die Zubereitung: Ofen statt Drehspieß

Die Zubereitung gestaltet sich denkbar einfach, da lediglich ein Backofen benötigt wird. Der Döner wird auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt und für 20 Minuten bei 200 Grad Celsius in den vorgeheizten Backofen geschoben. Dies ist eine unkomplizierte Methode, die keine besonderen Kochkünste erfordert. Bei Umluft reichen auch 180 Grad Celsius aus. 

Alzarro Aufbackdoener - im Backofen auf einem Backblech

Das Ergebnis: Aussehen, Geruch und Geschmack

Nach dem Backen hat der Alzarro Aufbackdöner eine leicht bräunliche Oberfläche angenommen, was auf eine gewisse Knusprigkeit hindeutet. Doch der eigentliche Überraschungsmoment ist der Geruch: Er riecht genau wie ein frischer Döner – würzig, fleischig, einfach verlockend. Das ist definitiv ein Pluspunkt, der die Vorfreude steigert.

Alzarro Aufbackdoener - nach 20 Minuten Backzeit

Beim Durchschneiden des Döners offenbart sich das Innere. Die Temperatur innen ist warm, aber nicht heiß, was auf eine gleichmäßige Erwärmung hindeutet.

Der Geschmack ist entscheidend, und hier kann der Alzarro Aufbackdöner überzeugen: Das Innere schmeckt leicht scharf und hat eine würzige Note. Das Hühnchenfleisch ist einwandfrei und von guter Qualität. Eine Prise Salz könnte den Geschmack noch abrunden, aber das ist Geschmackssache und kann individuell angepasst werden. Der Teig ist nach dem Backen recht hart, aber dennoch essbar. Hier zeigt sich die Herausforderung, die Textur eines frischen Dönerbrots im Aufbackformat zu reproduzieren.

Fazit: Eine praktische Alternative mit Kompromissen

Der Alzarro Aufbackdöner ist eine praktische Lösung für die schnelle Dönerlust zu Hause. Er punktet mit seiner einfachen Zubereitung und einem überraschend authentischen Geruch. Der Geschmack des würzigen Hühnchenfleischs ist ansprechend, auch wenn der Teig etwas hart ist. Auch wenn ich anfangs von der optischen Größe etwas enttäuscht war, beim Essen war ich nach der Hälfte des Döners schon fast satt. Nach dem Ganzen auf jeden Fall. 

Für den Preis von 6,99 € bekommt man ein geschmacklich solides Produkt. Ob sich der Preis rechtfertigt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn man jedoch bedenkt, dass ein frischer Döner im Imbiss in den letzten Jahren ebenfalls deutlich teurer geworden ist, kann der Alzarro Aufbackdöner für spontane Gelüste eine akzeptable Alternative darstellen. Es ist eine Option für Tage, an denen man schnell und unkompliziert etwas Warmes essen möchte, ohne das Haus verlassen zu müssen, auch wenn er nicht ganz an das Erlebnis eines frisch zubereiteten Döners heranreicht.

Durchgeschnittener Aufbackdöner Alzarro Aufbackdoener - Inhalt  

Warum gibt es den Alzarro Aufbackdöner nur mit Huhn?

Der Alzarro Aufbackdöner ist aktuell ausschließlich mit Hähnchenfleisch erhältlich. Dafür gibt es mehrere Gründe, die sich aus den verfügbaren Informationen und den Besonderheiten des Produkts ableiten lassen:

  • Lebensmittelsicherheit und Haltbarkeit: Hähnchenfleisch lässt sich für ein gekühltes, vorgefertigtes Produkt besonders gut verarbeiten und sicher lagern. Es bleibt nach dem Aufbacken saftig und entspricht den strengen Hygieneanforderungen, die für ein bundesweit vertriebenes Convenience-Produkt gelten.

  • Produktionsprozesse: Die gesamte Produktionslinie und Rezeptur des Alzarro Dönerback sind auf Hähnchenfleisch abgestimmt. Das Unternehmen bezieht Hähnchenfleisch aus zertifizierten Betrieben und kann so eine gleichbleibende Qualität und Halal-Standard gewährleisten.

  • Kundenwünsche und Marktforschung: Hähnchenfleisch ist bei Convenience-Produkten besonders beliebt, da es als leicht, bekömmlich und für viele Ernährungsweisen geeignet gilt. Es spricht eine breite Zielgruppe an und ist auch für viele Muslime geeignet, da es halal-zertifiziert ist.

  • Technologische Gründe: Die spezielle Zubereitung und das Backverfahren könnten mit anderen Fleischsorten wie Rind oder Kalb schwieriger umzusetzen sein, ohne Geschmack oder Konsistenz einzubüßen. Hähnchenfleisch bleibt beim Aufbacken zart und saftig.

  • Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass Varianten mit anderen Fleischsorten oder vegetarische Alternativen geplant sind. Der Fokus liegt derzeit klar auf dem Hähnchen-Döner, um Qualität und Frische zu gewährleisten.

Sollte sich das Sortiment erweitern, wird das Unternehmen dies vermutlich auf seiner Website oder über den Handel kommunizieren.

 

+++++ Hat Euch mein kleiner Beitrag gefallen? Dann seid bitte so nett und gebt eine Bewertung ab und über ein „Gefällt mir“ bei Facebook würde ich mich auch sehr freuen. +++++
5.00 von 5 - 1 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.